Textgeneratoren machen Medienkompetenz noch wichtiger

14 Apr 2023 - 14:45 | Version 2 |

Worum geht es?

Wenn durch KI-Textgeneratoren die allgemeine Informationsflut und insbesondere auch der Umfang und Perfektionsgrad von Fakenews nochmals um eine Grössenordnung zunimmt, so nimmt auch die Bedeutung von Medienkompetenz zu, die unter anderem künftig auch das Erkennen und den Umgang mit computergenerierten Texten umfassen muss.

Einschätzung der stufenspezifischen Bedeutung

Folge Kindergarten Primar Sek I Gymnasium Berufsschule PH
Medienkompetenz wird noch wichtiger minus Fragezeichen Fragezeichen plus Fragezeichen Fragezeichen

Weiterführende Informationen

Kommentare

 
PHSZ Logo

Die Website gmls.phsz.ch ist eine seit Dezember 2022 laufend erweiterte Sammlung von Einordnungen der Professur "Digitalisierung und Bildung" der Pädagogischen Hochschule Schwyz zur Frage, welche Auswirkungen generative Machine-Learning-Systeme wie ChatGPT auf die Schule haben.

Lizenz: Die Website steht unter einer CC-BY-ND-Lizenz, Bilder und Texte dürfen somit unter Quellenangabe an anderen Orten verwendet werden.

Zitationsvorschlag: Döbeli Honegger, Beat (2023). ChatGPT & Co. und Schule. Einschätzungen der Professur "Digitalisierung und Bildung" der Pädagogischen Hochschule Schwyz. https://gmls.phsz.ch/ (abgerufen am 22 Feb 2025)
This page was cached on 22 Feb 2025 - 04:21.
This website is using cookies. More info. That's Fine