You are here: MIGIFEST » O3

Online-Präsenz O3 (10.04.2025 08:00 - 9:35)

11 Apr 2025 - 17:58 | Version 3 |

Worum geht es?

Im ersten Teil blicken wir auf eure Erfahrungen mit den Programmierumgebungen zurück, die ihr ausprobiert habt und ich schliesse an mit Überlegungen zur Didaktik des Programmierens in der Primarschule.

Im zweiten Teil beschäftigen wir uns damit, wie der Computer Bilder mit nur 0 und 1 speichern und übermitteln kann.

Was lernt ihr heute?

folgt

Ablauf

Zeit Dauer Beschreibung Sozialform Hilfsmittel
08:00
40
Begrüssung und Rückmeldungen zur Selbstlernphase S2 - Programmierumgebungen
Plenum
 
08:40
10
Rückmeldungen zur Selbstlernphase S2 - Broschüre Informatik ohne Strom
Plenum
 
09:35
5
Pause
 
 
08:55
30
Plenum / Zweiergruppen
Mitgebrachte Fensterbilder
https://ilearnit.ch/pixel
09:25
10
Erklärungen zur S3 - Selbstlernphase
Plenun
 
09:35
 
Ende
 
 
anschliessend bis 12 Uhr
nach Absprache
Coaching zum Semesterprojekt oder anderes
 
 

Kontakt
Pädagogische Hochschule Schwyz
Zaystrasse 42
CH-6410 Goldau
T +41 41 859 05 90
info@phsz.ch Dies ist ein Wiki des Fachkerns Medien und Informatik der Pädagogischen Hochschule Schwyz. Für Fragen wenden Sie sich bitte an wikiadmin@phsz.ch
This page was cached on 16 Apr 2025 - 22:09.
This website is using cookies. More info. That's Fine